„Ich hätte es mir gar nicht besser wünschen können“

Für Anastasia Scheewe, Publizistikstudentin im dritten Semester, ist die Personalbranche noch Neuland. Nichtsdestoweniger macht sie sich voller Enthusiasmus daran, Kunden und Kandidaten die Vorzüge von PTW & Partner näherzubringen, erzählt sie im Gespräch: „Wir möchten Kandidaten auf den richtigen Plattformen ansprechen: Das kann Facebook sein, Instagram oder auch kununu und Xing.“

„Wir möchten Kandidaten auf Augenhöhe erreichen“

Wichtig sei in jedem Fall, Kandidaten auf Augenhöhe und in ihrer jeweiligen Landessprache abzuholen, so die gebürtige Berlinerin: „Wir haben ungarische und polnische Sprachkompetenzen bei uns im Team. Den Facharbeitern steht damit immer eine Ansprechperson in ihrer jeweiligen Landessprache zur Verfügung. So wollen wir Expats erreichen, die schon in Österreich sind, und auch Menschen, die vielleicht in Zukunft gern ihre Zelte hier aufschlagen möchten.“

Intern ergänzen sich die unterschiedlichen Kompetenzen wunderbar, schwärmt sie: „Die Unternehmenskultur ist sehr persönlich und familiär, sodass ich mich von Tag eins an wohlgefühlt habe. Das Team arbeitet Hand in Hand. Wir können super kommunizieren und Probleme offen ansprechen.“

„Die Atmosphäre im Team ist freundschaftlich und persönlich“

Kennengelernt hat sie das Team im Rahmen eines gemeinsamen PTW-Wochenendes: „Das war natürlich ein Sprung ins kalte Wasser. Ich war ein bisschen nervös, weil ich die Leute nicht persönlich kannte. Beim Seminar selbst haben wir dann aber viele Ideen gesammelt und gemeinsam Struktur reingebracht. Uns wurde zugehört und wir hatten alle das Gefühl, sofort eingebunden zu sein ins Team – auch wenn wir erst kurz dabei waren“ (lacht).

Sie ist begeistert von der familiären und persönlichen Stimmung im Team: „Es gibt keine Spannungen oder Konflikte. Die Atmosphäre ist freundschaftlich und ganz natürlich – ganz ehrlich, ich hätte es mir nicht besser wünschen können.“

Seitdem ist sie damit beschäftigt, den Social Media-Auftritt von PTW aufzubauen und über die sozialen Netzwerke Kandidatinnen und Kandidaten anzusprechen. „Ich bin gerade dabei, ein Gefühl für Kandidaten und Bewerber aus dem gewerblichen Bereich zu bekommen. Ich schreibe Inserate, antworte auf Kommentare und übernehme das gesamte Community Management. Mein Ziel ist es, über Social Media effektiv Personal zu beschaffen – und als Team noch näher zusammenzuwachsen“ (lacht).